Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech auf der unteren Schiene mit Backpapier auslegen.
Die gemahlenen Mandeln zusammen mit den Körnern vermischen.
Diese Mischung nun mit dem Quark, den Eiern und den Gewürzen in einer Schüssel mit einem Rührmixer gut durchmischen. Nun die Flohsamenschalen dazugeben und noch einmal gut durchmixen. Der Teig muss eine cremige, feste Konsistenz haben. Ist er noch zu flüssig, einfach ein wenig mehr Flohsamen hinzugeben und noch einmal mixen.
Nachdem der Teig geruht hat, das Weinsteinbackpulver hinzufügen und den Teig noch einmal durchkneten.
Mit leicht angefeuchteten Händen nun Semmel-Rohlinge formen und darauf achten, dass diese nicht zu groß werden, damit die Semmeln gut durchbacken.
Die Rohlinge können nun oben beliebig z.B. mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen, oder Sesam abgerundet werden. Anschließend das Topping leicht andrücken.
Die Semmeln nun in auf das Backblech legen und darauf achten, diese nicht zu eng zueinander zu positionieren (siehe Bild). Nach ca. 35 Minuten Backzeit das Blech für die letzten 5-10 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) auf die mittlere Schiene geben.
Mit einem Holzstäbchen (wie beim Kuchenbacken) prüfen, ob die Semmeln durchgebacken sind. Bleibt am Stäbchen beim Einstechen und wieder herausziehen praktisch kein Teig kleben, sind sie fertig. Ansonsten die Backzeit ein paar Minuten verlängern.
Nach dem Backen die Semmeln ein paar Minuten auskühlen lassen und anschließend entweder süß (z.B. mit low Carb Marmelade) oder deftig belegen.
Guten Appetit.